Filter
BRESSER Nautic 7x50 Gen. II Marinefernglas
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Ob beim Segeltörn auf hoher See, der nächsten Regatta oder dem entspannten Angelausflug: Mit dem BRESSER Nautic 7x50 Gen. II Marinefernglas behalten Sie auf dem Wasser stets alles im Blick. Denn das Porro-Fernglas wurde speziell für die Seefahrt und den Wassersport konstruiert. So ist die 7-fache Vergrößerung ideal, um Ihre Beobachtungsobjekte von Bord aus im Auge zu behalten. Und weil Sie diese natürlich möglichst scharf sehen möchten, wurde das Marinefernglas mit einer präzisen Einzelokulareinstellung ausgestattet. Zudem sammelt der Feldstecher mit dem großen Objektivdurchmesser von 50 mm viel Licht - für helle Bilder in der Dämmerung und bei schlechten Wetterverhältnissen. Durch die Gummiarmierung am robusten Fernglaskörper liegt das Segelfernglas auch bei starkem Seegang fest in Ihrer Hand. Zusätzlich schützt sie die Optik bei Stößen. Und falls Ihnen das Gerät einmal ins Wasser fallen sollte, finden Sie es durch die gelbe Akzentfarbe an Fernglas und Trageriemen schneller wieder. Geht dann ein ereignisreicher Tag auf dem Wasser zu Ende, ist Ihr Marine-Fernglas in der Tasche sicher untergebracht - bis zu Ihrem nächsten Segel- oder Bootsabenteuer.
Gute Orientierung mit großem Kompass und Sehfeld
Durch das Marine-Fernglas mit Kompass finden Sie sich in Ihrer Umgebung ganz leicht zurecht. Um die Himmelsrichtungen auch bei schlechten Lichtverhältnissen zuverlässig bestimmen zu können, ist der große Kompass mit einer Beleuchtung ausgestattet. Die Strichplatte ermöglicht Ihnen hingegen exakte Größen- und Entfernungsberechnungen. Außerdem punktet das Marinefernglas mit einem großen Sehfeld von 136 m auf 1000 m Entfernung, damit Sie auf dem See oder Meer jederzeit den Überblick behalten.
Wasser- und wetterfest
Auf Bootsfahrten und beim Wassersport ist eins natürlich besonders wichtig: ein wasserdichtes und nebeldichtes Fernglas. So lässt auch das Nautic 7x50 Gen. II Marinefernglas keine Flüssigkeit ins Gehäuse eindringen. Zudem sorgt die Stickstoff-Füllung dafür, dass die Linsen von innen nicht beschlagen - und Sie behalten auch bei starken Temperaturschwankungen den Durchblick.
Hochwertige Optik
Mit dem Marinefernglas schauen Sie auf Ihren Segel-Touren und Bootsausflügen durch eine absolut hochwertige Optik. Dafür sind die Linsen und Prismen aus hervorragendem BaK-4-Glasmaterial gefertigt. Die volle Mehrschichtvergütung auf den Glasoberflächen steigert zusätzlich die Lichtdurchlässigkeit und beugt störenden Reflexionen vor.
Beobachtungskomfort für Brillenträger
Wer ohne Sehhilfe nicht scharf sieht, kann beim Blick durch das BRESSER Marine-Fernglas die Brille auflassen. Denn die LE-Okulare haben einen erhöhten Augenpunkt und lassen so auch Brillenträger das ganze Sehfeld bequem betrachten. Außerdem sind die Brillenträgerokulare mit Gummiaugenmuscheln versehen, die sich ganz leicht umfalten lassen. So ist der richtige Abstand zwischen Augen und Okularlinsen für die Beobachtung mit Sehhilfe ganz schnell eingestellt.
Freuen Sie sich auf stets gute Sicht bei Segeltörn, Regatta, Kreuzfahrt und Co. - mit dem BRESSER Nautic 7x50 Gen. II Marinefernglas.
EIGENSCHAFTEN
Hochwertiges Marine-Fernglas für Segler und Wassersportler
Vergrößerung: 7-fach; Objektivdurchmesser: 50 mm
Wasserdicht und nebeldicht
Stickstoff-Füllung gegen das Beschlagen der Linsen von innen
Robuster, gummiarmierter Fernglaskörper
Großer, beleuchteter Kompass
Einzelokulareinstellung
Gelbe Akzentfarbe an Fernglas und Riemen für bessere Auffindbarkeit im Wasser
Großes Sehfeld von 136 m auf 1000 m
LIEFERUMFANG
Marinefernglas
Trageriemen
Tasche
Bedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Condor 10x25 Monokular
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Die BRESSER Condor Serie bietet vielseitige Ferngläser in Dachkant-Bauweise: wasserdicht, handlich, robust und hochwertig verarbeitet. Mit den dreh- und arretierbaren Augenmuscheln lässt sich der Augenabstand für die Beobachtung mit und ohne Brille anpassen. Alle Optiken verfügen über hochwertige BaK-4-Prismen und sind voll mehrschichtvergütet. Damit ermöglichen sie ein farbtreues und kontrastreiches Beobachtungserlebnis. Besonders vorteilhaft sind die LE-Okulare, welche insbesondere für Brillenträger sehr geeignet sind. Das besonders kompakte BRESSER Condor 10x25 Monokular ist bestens für Wanderungen und Reisen geeignet und kann aufgrund seiner geringen Größe stets mitgeführt werden. EIGENSCHAFTENvoll mehrschichtvergütetes Dachkant-MonokularLE-Okular besonders geeignet für Brillenträgerfarbechte, kontrastreiche Bilderkompakt und leichtideal für unterwegsLIEFERUMFANGMonokularTaschePutztuchAnleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER T2-Ring Nikon
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Verbinden Sie Ihr BRESSER Mikroskop oder Teleskop mit einer Nikon Spiegelreflexkamera und erstellen Sie Fotos oder Videoaufnahmen von Ihrem Beobachtungsobjekt!Der BRESSER T2-Ring dient als Verbindungsstück zwischen Spiegelreflexkamera und Kameraadapter. Um zu erfahren, welchen T2-Ring Sie benötigen, schauen Sie in der Betriebsanleitung Ihrer Kamera nach.EIGENSCHAFTENVerbindungsstück zwischen Nikon SLR-Kamera und Kameraadapterhochwertige und präzise Verarbeitung aus Metallein entsprechender Kameraadapter ist zusätzlich notwendig, um Kameraaufnahmen machen zu könnenLIEFERUMFANGT2-Ring Nikon
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Pirsch 10x26 Fernglas mit Phasenvergütung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Als ideales Wanderfernglas zeigt Ihnen das Pirsch 10x26 Fernglas von BRESSER spektakuläre Landschaften, faszinierende Tiere und eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten von ihrer besten Seite. An dem gepolsterten Trageriemen bleibt das Leichtgewicht unter den Feldstechern dafür auf jeder Reise stets in Ihrer Reichweite. Ein hochwertiges Fernglas, klein und kompakt - so nimmt das Pirsch 10x26 auch in Rucksack und Koffer nur wenig Platz in Anspruch. Damit aber durch das Fernglas auch Brillenträger den Ausblick in vollen Zügen und mit dem ganzen Sehfeld genießen können, sind die Okulare mit Twist-up-Augenmuscheln ausgestattet. Dabei garantieren die vier Einstellungsstufen, dass der passende Abstand zwischen Okularlinsen und Augen perfekt passt. Auch der Dioptrienausgleich von +/- 4 sorgt für scharfe Bilder, indem er den Unterschied in der Sehstärke zwischen rechtem und linkem Auge korrigiert. Und damit Sie Ihr Fernglas beim Wandern auch stets fest in der Hand haben, wurde das Gehäuse mit einer Gummiarmierung versehen. Sie schützt es zusätzlich bei Stößen.
Phasenvergütung auf den Prismen
Damit Sie durch das 10x26 Wanderfernglas hochauflösende und kontrastreiche Bilder genießen, wurde die Optik mit einer modernen Phasenvergütung ausgestattet. So wird der kleine Feldstecher zur echten Qualitätsoptik!
UR-Vergütung auf den Prismen
Je mehr Licht durch das Fernglas gelangt, desto heller strahlen die Bilder. Darum lässt die spezielle UR-Vergütung extra viel Licht zu Ihren Augen durch.
Hochwertiges BaK-4-Glasmaterial
Ferngläser müssen mit dem richtigen Glasmaterial ausgestattet sein, damit Sie Ihre Motive hell und brillant sehen. Darum wurden die Linsen und Prismen im Pirsch Wanderfernglas aus hochwertigem BaK-4-Glasmaterial hergestellt. Die Linsen sind zudem mit einer vollen Mehrschichtvergütung versehen - für noch mehr Lichtdurchlässigkeit.
Wetterfest
Weil die Witterung nicht auf jeder Reise oder Wanderung auf unserer Seite ist, wurde das Wanderfernglas mit einem wasserdichten Gehäuse versehen. So übersteht es auch starken Regen oder ein versehentliches Abtauchen in einem Bach. Temperaturschwankungen machen dem Dachkant-Fernglas ebenfalls nichts aus, denn es ist mit Stickstoff gefüllt. Dadurch wird verhindert, dass die Linsen von innen beschlagen.
Freuen Sie sich mit dem BRESSER Pirsch 10x26 Fernglas auf ein praktisches, kleines Fernglas für Ihre Reise-Abenteuer.
EIGENSCHAFTEN
Kleines Fernglas, zum Wandern perfekt geeignet
Hochwertige Phasenvergütung für kontrastreiche Bilder
UR-Vergütung für noch hellere Bilder
Wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt gegen Beschlagen der Linsen von innen
Gummiarmierung für festen Grip und Stoßfestigkeit
Mit Twist-up-Augenmuscheln ideal für Brillenträger
LIEFERUMFANG
Reisefernglas
Nylontasche mit Schultergurt und Gürtelschlaufe
Breiter, gepolsterter Trageriemen
Objektivschutzdeckel
Okularschutzdeckel
Linsenreinigungstuch
Bedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Condor 10x50 Dachkant Fernglas mit UR-Vergütung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Das 10x50 bietet auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ein klares Bild für diejenigen, die höhere Vergrößerungen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen wünschen. Die Condor Serie bietet vielseitige Ferngläser - wasserdicht, stickstoffgefüllt, handlich und hochwertig verarbeitet. Mit den dreh- und arretierbaren Augenmuscheln lässt sich der Augenabstand für die Beobachtung mit und ohne Brille anpassen; eine Dioptrienkorrektur ist serienmäßig. Alle Modelle verfügen über BaK-4 Prismen mit der speziellen UR-Vergütung die noch mehr Licht an Ihr Auge transportiert. Alle Linsen sind voll Mehrschichtvergütet. Außerdem sind die Okulare und das Fokusrad aus robusten Metal gefertigt. Getestet wurde das 10x50 Condor von ferngläsertest.de und wurde dort mit "sehr gut" bewertet.
EIGENSCHAFTEN
Prismen und Linsen-System aus hochwertigem BaK-4 Glasmaterial
Mitteltrieb-Fokussierung aus Metall
UR-Vergütung für ein noch helleres Bild
Dioptrienausgleich +-5 dpt
Stativ-Anschlussgewinde
Robuster, gummiarmierter Fernglaskörper
LIEFERUMFANG
Fernglas
Breiter Tragegurt
Nylontasche
Objektivschutzdeckel
Okularschutzdeckel
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Wave 8x42 Fernglas – wasserdicht
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Durch das BRESSER Wave 8x42 Fernglas kann sich die Welt sehen lassen. Ob beim Wandern in den Bergen, beim Blick vom Eiffelturm oder beim Sportevent, das Allround-Glas gewährt Ihnen in jeder Situation den perfekten Durchblick. Durch die 8-fache Vergrößerung sehen Sie 800 m entfernte Beobachtungsobjekte so groß, als befänden sie sich nur 100 m vor Ihnen. Warum nicht noch größer? Ganz einfach: Je höher die Vergrößerung, desto kleiner das Sehfeld. Mit dem Wave 8x42 Fernglas haben Sie ein gutes Sehfeld von 113 m Breite in 1000 m Entfernung – und damit mehr Übersicht als mit einer 10- oder 12-fachen Vergrößerung. Perfekt also, um Vögel oder andere Objekte in Bewegung zu bestaunen.
Gibt stets ein gutes Bild ab – das Wave 8x42 Fernglas
Durch den 42 mm Objektivdurchmesser kommt genug Licht in das kompakt gebaute Dachkant-Fernglas, dass Sie jeden Anblick bis in die startende Dämmerung genießen können. Die volle Mehrschichtvergütung mindert Reflexionen erheblich und steigert die Lichtdurchlässigkeit zusätzlich auf bis zu 95 %. Dabei sorgt das hochwertige BaK-4-Glasmaterial (Barium-Kronglas) für gute Detailauflösung. Zusätzlicher Lichtblick: die UR-Vergütung auf dem Prisma für ein helleres und klareres Bild. Damit macht Ihnen das Fernglas besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen und schlechtem Wetter das Beobachtungsleben leichter.
Klare Sicht – mit oder ohne Brille
Der niedliche Waldbewohner in der Dämmerung, das berühmte Bauwerk von der Aussichtsplattform oder der Lieblingssportler beim Wettkampf – mit dem Fernglas nehmen auch Brillenträger alles Sehenswerte in den Blick. Dafür lässt sich mit den Twist-up-Augenmuscheln der Abstand zwischen Okular-Linsen und Augen bequem anpassen. In Kombination mit dem erhöhten Augenpunkt der LE-Okulare bleibt so das ganze Fernglas-Sehfeld auch durch die Brille sichtbar. Und Unterschiede in der Sehkraft des rechten und linken Auges? Die sind mit dem Dioptrienausgleich ganz schnell kompensiert!
Mit dem Wave 8x42 Fernglas auf Entdeckungstour
Sie sind viel unterwegs und gehen mit offenen Augen durch die Welt? Dann haben Sie mit dem stabilen 8x42 Fernglas einen langlebigen Begleiter an Ihrer Seite – bzw. am Trageriemen um den Hals hängen. Mit der robusten Mitteltrieb-Fokussierung aus Metall schärfen Sie Ihren Blick beliebig oft, um immer wieder Neues zu entdecken. Damit dabei die Linsen von innen nicht beschlagen, wurde das Fernglas mit Schutzgas gefüllt. Auch Nebel und Regen können der Optik nichts anhaben, denn Flüssigkeit tritt in das wasserdichte Gehäuse nicht ein. Wenn Sie mal an einem Ort ganz entspannt Tiere oder die Landschaft beobachten möchten, befestigen Sie Ihr Fernglas einfach mit dem Stativanschlussgewinde an einem Stativ. Und wird es nicht mehr benötigt, ist das Glas in der mitgelieferten Nylontasche perfekt geschützt. Durch den Klettverschluss holen Sie es allerdings ruckzuck wieder heraus. Schließlich kommt es hin und wieder zu tierisch faszinierenden Überraschungen!
Freuen Sie sich auf 8-mal größere Entdeckungen – mit dem BRESSER Wave 8x42 Fernglas.
EIGENSCHAFTEN
Allround-Fernglas für Beobachtungen bis in die startende Dämmerung
Vergrößerung: 8-fach
Objektivdurchmesser: 42 mm
Prismen und Linsen-System aus hochwertigem BaK-4-Glasmaterial
Volle Mehrschichtvergütung der optischen Flächen
UR-Vergütung auf dem Prisma für hellere Bilder
Robuste Mitteltrieb-Fokussierung aus Metall
Dioptrienausgleich
Twist-up-Augenmuscheln
LE-Okulare für optimale Beobachtungen mit Brille
Wasserdicht
Schutzgasgefüllt
LIEFERUMFANG
Fernglas
Trageriemen
Nylontasche
Objektivschutzdeckel
Okularschutzdeckel
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Y-21 Pop-up Camouflage Tarnzelt 100x100x150cm
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Mit dem BRESSER Y-21 Camouflage Tarnzelt können sich Natufotografen vor ihren tierischen Modells versteckt halten. Das Zelt hat eine Grundfläche von 100 x 100 cm bei einer Höhe von 150 cm. Damit bietet es genügend Platz um bequem darin zu sitzen bis sich das erhoffte Fotomotiv blicken lässt.An zwei Seiten verfügt das Tarnzelt über Sichtluken aus einem luftdurchlässigen Netzgewebe, was einerseits Mücken draußen hält und andererseits für eine gute Ventilation sorgt.In der Eingangtür lässt sich zudem eine Aufnahmeluke für das Kameraobjektiv öffnen. Dies geschieht über einen Reißverschluss, sodass die Höhe der Öffnung auf den Fotografen und deren Weite auf das Kameraobjektiv angepasst werden kann.
EIGENSCHAFTEN
Klapp-Zelt in Camouflage Optik für Tierbeobachtungen und -fotografie
Sichtfenster auf zwei Seiten ca. (24 x 19 cm)
kein Beschlagen dank luftdurchlässigem Netzgewebe
hochrollbare Fensterabdeckung
Eingang mit Zwei-Wege-Reißverschluss
Aufnahmeluke für Kamerobjektiv auf der Voderseite
Höhe: 150 cm
Fläche Boden: 100 x 100 cm
Fläche Dach: 50 x 50 cm
platzsparend verstaut in der praktischen Transporttasche (Durchmesser ca. 50 cm)
LIEERUMFANG
Pop-up Tarnzelt
Transporttasche mit Tragegriffen
4 Heringe
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Pirsch 8x42 Fernglas mit Phasenvergütung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Als hochwertiger Allrounder eignet sich das BRESSER Pirsch 8x42 Fernglas perfekt für spannende Beobachtungen auf Reisen, Wanderungen oder der Jagd. Dabei können Sie sich auf helle Bilder bis in die Dämmerung freuen. Denn durch den 42 mm großen Objektivdurchmesser gelangt auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch viel Licht ins Gerät. Natürlich wurde bei dem Fernglas ebenfalls an Brillenträger gedacht: So lässt sich mit den Twist-up-Augenmuscheln der perfekte Abstand zwischen Okularlinsen und Augen ganz einfach einstellen - und zwar in 4 Stufen. So betrachten Sie durch den hochwertigen Feldstecher auch mit Ihrer Sehhilfe das komplette Sehfeld. Und wenn die Sehstärke Ihres linken und rechten Auges variiert, haben Sie die Diskrepanz mit dem Dioptrienausgleich von +/-4 ganz schnell kompensiert.
Für angenehmen Tragekomfort auf dem Weg zum Hochsitz oder nächsten Beobachtungsort sorgt der gepolsterte Riemen. Ist dann etwas Sehenswertes gefunden, liegt das Fernglas durch die Gummiarmierung sehr gut in der Hand. Diese bietet der Optik zusätzlich Schutz bei Stößen.
Phasenvergütung auf den Prismen
Egal ob es als Jagdfernglas, Reisefernglas oder Wanderfernglas im Einsatz ist, die moderne Phasenvergütung des Pirsch 8x42 sorgt stets für sehr kontrastreiche und hochauflösende Bilder.
UR-Vergütung auf den Prismen
Das Pirsch Fernglas 8x42 wurde mit einer speziellen UR-Vergütung versehen, die extra mehr Licht zu Ihren Augen durchlässt. So sehen Sie Ihr Motiv stets hell - auch wenn die Dämmerung bereits eingesetzt hat.
Hochwertiges BaK-4-Glasmaterial
Qualität braucht die richtigen Materialien. Darum ist das 8x42-Modell wie alle Pirsch Ferngläser mit Linsen und Prismen aus exzellentem BaK-4-Glas ausgestattet. So sehen Sie Ihre Motive noch heller und brillanter. Zusätzlich verbessert die volle Mehrschichtvergütung auf den Linsen die Lichtdurchlässigkeit und mindert störende Reflexionen.
Wetterfest
Wer draußen unterwegs ist, muss schon mal damit rechnen, von Regen, Hagel und Co. überrascht zu werden. Darum ist das 8x42 Fernglas wasserdicht und lässt auch bei Nebel und einem versehentlichen Besuch im Bach keine Flüssigkeit ins Gehäuse eindringen. Auch wenn die Temperaturen einmal stark schwanken, können die Linsen durch die Schutzgasfüllung von innen nicht beschlagen.
Genießen Sie mit dem BRESSER Pirsch 8x42 Fernglas auf Jagd, Reise, Wanderung und mehr tolle Aussichten bis in die Dämmerung.
EIGENSCHAFTEN
Kompaktes, vielseitig einsetzbares Fernglas
Durch 42-mm-Objektivdurchmesser bis in die Dämmerung verwendbar
Hochwertige Phasenvergütung für kontrastreiche Bilder
UR-Vergütung für noch hellere Bilder
Volle Mehrschichtvergütung der Linsen
Prismen- und Linsensystem aus hochwertigem BaK-4-Glas
Wasserdicht
Mit Stickstoff gefüllt gegen Beschlagen der Linsen von innen
Gummiarmierung für Griffigkeit und Schutz bei Stößen
Mit Twist-up-Augenmuscheln auch ideal für Brillenträger
Dioptrienausgleich: +/- 4
Stativanschlussgewinde
LIEFERUMFANG
Fernglas
Nylontasche mit Schultergurt und Gürtelschlaufe
Breiter, gepolsterter Trageriemen
Objektivschutzdeckel
Okularschutzdeckel
Linsenreinigungstuch
Bedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Condor 8x56 Dachkant Fernglas mit UR-Vergütung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Das 8x56 Fernglas der Condor Serie vereint die Eleganz mit dem Nützlichen. Dank des tollen Zusammenspiels der UR-Vergütung und dem großen Objektivdurchmesser bietet Ihnen dieses Glas auch in der Dämmerung ein helles und klares Bild. Dieses Fernglas ist wasserdicht, stickstoffgefüllt, handlich und hochwertig verarbeitet. Seien sie immer Einsatzbereit und ärgern Sie sich nie wieder über von innen beschlagene Linsen. Dank der Stickstofffüllung haben Sie dieses Problem mit einem Fernglas der Condor Serie nicht mehr. Mit den dreh- und arretierbaren Augenmuscheln lässt sich der Augenabstand für die Beobachtung mit und ohne Brille anpassen; eine Dioptrienkorrektur ist serienmäßig. Alle Condor Modelle verfügen über BaK-4 Prismen mit der speziellen UR-Vergütung die noch mehr Licht an Ihr Auge transportiert. Alle Linsen sind voll Mehrschichtvergütet. Außerdem sind die Okulare und das Fokusrad aus robustem Metall gefertigt.
EIGENSCHAFTEN
Optimales Dämmerungsfernglas
Prismen und Linsen-System aus hochwertigem BaK-4 Glasmaterial
Mitteltrieb-Fokussierung aus Metall
UR-Vergütung für ein noch helleres Bild
Dioptrienausgleich mit +-5 Dioptrie möglich
Stativ-Anschlussgewinde
Robuster, gummiarmierter Fernglaskörper
LIEFERUMFANG
Fernglas
Breiter Tragegurt
Nylontasche
Objektivschutzdeckel
Okularschutzdeckel
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Spezial-Jagd 11x56 Porro Fernglas
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Das BRESSER Spezial-Jagd 11x56 Fernglas eignet sich besonders für Naturbeobachtungen, wie zum Beispiel das Observieren von Wild bei der Jagd in der Morgen- und Abenddämmerung. Selbst bei schwierigsten Lichtverhältnissen liefert das Spezial Jagd mit FMC-vergüteter BaK-4-Optik noch helle und kontrastreiche Bilder. Die rutschfeste und ergonomisch geformte Gummiarmierung sorgt für sicheren und ermüdungsfreien Halt des Fernglases in jeder Situation. Bei Beobachtungen in der kalten Jahreszeit erleichtert der extra große Mitteltrieb der Porro-Modelle die Scharfeinstellung selbst mit Handschuhen.
EIGENSCHAFTENPrismen und Linsen-System aus hochwertigem BaK-4 GlasmaterialGrüne volle Mehrschichtvergütung aller optischen Flächen mit 95% LichttransmissionMitteltrieb-FokussierungDioptrienausgleichStativ-AnschlussgewindeFaltbare AugenmuschelnRobuster, gummiarmierter FernglaskörperLIEFERUMFANGFernglasNylontascheTrageriemenObjektivschutzdeckelOkularschutzdeckel
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER 16x42 STABILIZER OIS Fernglas mit Bildstabilisator
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Hohe Vergrößerung, ruhiges Bild: Durch das BRESSER 16x42 STABILIZER OIS Fernglas mit Bildstabilisator geht das auch ohne Stativ. Denn der optische Prismenausgleich mit 2-Achsen-Gimbal ermöglicht eine beeindruckende 16-fache Vergrößerung ganz ohne störende Verwackler. Selbst Mikro-Vibrationen und kleinste Bewegungen der Hände kann das Fernglas mit der Bildstabilisierung blitzschnell kompensieren. Das Resultat: ein absolut stabiles Sehfeld aus der freien Hand heraus. Freuen Sie sich also auf hervorragenden Beobachtungskomfort und bemerkenswerten Detailreichtum in gestochen scharfen Bildern. Das bildstabilisierte Fernglas sammelt zudem mit dem großen Objektivdurchmesser von 42 mm 40 % mehr Licht als ein Fernglas mit 30 mm Durchmesser. Astronomie-Begeisterte behalten mit dem Feldstecher ebenfalls stets den Überblick am Nachthimmel.
Hochwertige Optik
Hellere und brillant strahlende Bilder – dafür wurden in dem Fernglas mit Bildstabilisator ausschließlich Linsen und Prismen aus hervorragendem BaK-4-Glasmaterial verbaut. Die volle Mehrschichtvergütung steigert zudem die Lichttransmission und beugt gleichzeitig störenden Reflexionen vor. Zum schnellen und einfachen Scharfstellen ist der bildstabilisierte Feldstecher mit einem Mitteltrieb ausgestattet. Und für spannende Entdeckungen in nächster Nähe lässt sich das Bild bereits ab 4 m fokussieren.
Ideal auch für Brillenträger
Auch wer zum Scharfsehen eine Brille braucht, lässt den Blick durch das Fernglas mit Bildstabilisator komfortabel in die Ferne schweifen. Dafür ist der Feldstecher mit LE-Okularen ausgestattet, die einen erhöhten Augenpunkt haben. So bleibt das gesamte Sehfeld von 66,5 m auf 1000 m auch beim Beobachten mit Sehhilfe sichtbar. An den praktischen Twist-up-Augenmuscheln lässt sich dafür der Abstand zwischen den Augen und Okularlinsen ganz leicht in 4 Stufen anpassen. Und die Dioptrieneinstellung am rechten Okular kompensiert bei Bedarf den Unterschied in der Sehstärke Ihrer beiden Augen.
Perfekter Reisebegleiter
Mit dem hochwertigen 16x42 Fernglas mit Bildstabilisator entgeht Ihnen unterwegs kein Detail mehr. Egal, ob auf Reisen und Wanderungen, bei Vogel- und Naturbeobachtung oder der Ausübung Ihres Astronomie-Hobbys – dank der langen Betriebsdauer von ca. 30 Stunden sind auch ausgiebige Expeditionen ohne lästigen Batteriewechsel möglich. Und weil es dabei auch mal schnell zu einem Wetterumschwung kommt, ist das Fernglas spritzwassergeschützt. So gelangt auch bei Regen keine Flüssigkeit ins Gehäuse.
Unterwegs tragen Sie den Feldstecher angenehm an dem breiten, gepolsterten Riemen um den Hals. Und wenn sich dann überraschend ein Blick in die Ferne lohnt, ist die Qualitätsoptik direkt griffbereit. Geht Ihr Ausflug schließlich zu Ende, setzen Sie einfach die Staubkappe auf die Objektive und verstauen Sie Ihr Fernglas mit Bildstabilisator sicher in der praktischen Tasche – bis zum nächsten Outdoor-Abenteuer.
Nehmen Sie durch das BRESSER 16x42 STABILIZER OIS Fernglas mit Bildstabilisator Ihre Motive in gestochen scharfen, detailreichen Bildern fest in den Blick.
EIGENSCHAFTEN
Hochwertiges Dachkant-Fernglas mit Bildstabilisator
Optischer Prismenausgleich durch 2-Achsen-Gimbal
Kompensation von Bewegungen bis zu 2°
Durch weniger Vibration mehr Details erkennbar, erhöhter Beobachtungskomfort
Hohe 16-fache Vergrößerung
Großer 42-mm-Objektivdurchmesser für Beobachtungen bis in die Dämmerung
Sehfeld: 66,5 m auf 1000 m
Hochwertiges BaK-4-Glas
Volle Mehrschichtvergütung für hellere Bilder
Spritzwassergeschützt (IPX4)
Mit Twist-up-Augenmuscheln und LE-Okularen für Brillenträger geeignet
Dioptrieneinstellung
Lange Batterielebensdauer von ca. 30 Stunden
Automatische Abschaltung nach 5min ohne Bewegung
Batterien: 1x AA (Mignon), 1,5 V (nicht enthalten)
LIEFERUMFANG
Fernglas mit Bildstabilisator
Breiter, gepolsterter Trageriemen
Tasche
Staubschutzkappe
Bedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Pirsch 15x56 Fernglas mit Phasenvergütung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Mit dem BRESSER Pirsch 15x56 Fernglas sind Sie besonders für die Jagd und Beobachtungen in der Dämmerung stets gut ausgerüstet. So sammelt es durch den großen Objektivdurchmesser von 56 mm viel Licht – für helle Bilder auch bei widrigen Lichtverhältnissen. Bei der hohen 15-fachen Vergrößerung empfiehlt sich die Verwendung eines Stativs (nicht enthalten), das über das integrierte Stativanschlussgewinde im Handumdrehen montiert ist.Damit auch Brillenträger das komplette Sehfeld von 72 m auf 1.000 m Entfernung komfortabel überblicken können, wurde der Feldstecher mit Twist-up-Augenmuscheln versehen. Um dadurch den perfekten Abstand zwischen Okular-Linsen und Augen zu erreichen, sind diese in 4 Stufen verstellbar. Mit dem Dioptrienausgleich von +/- 4 korrigieren Sie hingegen ganz leicht den Unterschied in der Sehstärke Ihrer Augen. Durch die Gummiarmierung liegt das Glas gut in der Hand und wird zusätzlich vor Stößen geschützt. Und unterwegs zum Hochsitz oder nächsten Beobachtungsort sorgt der gepolsterte Riemen für angenehmen Tragekomfort.
Phasenvergütung auf den Prismen
Als echte Qualitäts-Optik ist das Pirsch 15x56 Fernglas mit moderner Phasenvergütung ausgestattet. Dadurch genießen Sie besonders kontrastreiche und hochauflösende Bilder.
UR-Vergütung auf den Prismen
Wie alle Ferngläser der Pirsch-Serie punktet auch der 15x56 Feldstecher mit der speziellen UR-Vergütung. Sie lässt mehr Licht zu Ihren Augen durch – ein besonderer Vorteil in der Dämmerung und bei schlechten Wetterbedingungen.
Hochwertiges BaK-4-Glasmaterial
Die Prismen und Linsen der Optik bestehen aus hervorragendem BaK-4-Glasmaterial. Freuen Sie sich also auf einen sehr guten Ausblick mit hellen und brillanten Bildern. Durch die volle Mehrschichtvergütung auf den Linsen wird die Lichtdurchlässigkeit zusätzlich gesteigert.
Wetterfest
Auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt, bleibt das leistungsstarke Fernglas Ihr zuverlässiger Begleiter. Denn es ist wasserdicht und lässt bestimmt keine Flüssigkeit ins Gehäuse – auch wenn es stark regnet oder das Fernglas mal versehentlich in einer Pfütze landet. Bei starken Temperaturschwankungen bleibt Ihr Blick ebenfalls ungetrübt: Die Stickstofffüllung verhindert, dass die Linsen von innen beschlagen.
Wählen Sie mit dem BRESSER Pirsch 15x56 Fernglas hervorragende Aussichten für die Jagd und Beobachtungen bei schlechten Lichtverhältnissen.
EIGENSCHAFTEN
Ideal als Jagdfernglas
Hohes Lichtsammelvermögen für den Einsatz in der Dämmerung
Hochwertige Phasenvergütung für kontrastreiche Bilder
UR-Vergütung für noch hellere Bilder
Wasserdicht und stickstoffgefüllt gegen Beschlagen
Gummiarmierung für Griffigkeit und als Stoßschutz
Mit Twist-up-Augenmuscheln ideal auch für Brillenträger
Dioptrienausgleich: +/- 4
LIEFERUMFANG
Fernglas
Nylontasche mit Schultergurt und Gürtelschlaufe
Breiter, gepolsterter Trageriemen
Objektivschutzdeckel
Okularschutzdeckel
Linsenreinigungstuch
Bedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Pirsch ED 8x56 Fernglas Phase Coating
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Noch heller und farbtreuer sind die Ferngläser der Pirsch ED Serie von BRESSER.
Wie schon das hochwertige Allround-Fernglas der Serie Pirsch von BRESSER ist auch das Pirsch ED für jeden Einsatzbereich geeignet, egal ob auf Reisen, Wanderungen oder auf der Jagd. Brillenträger erhalten durch die Twist-Up Augenmuscheln, die in 3 Stufen verstellbar sind, einen optimalen Beobachtungskomfort. Für einen griffigen Halt sorgt die Gummiarmierung, die am ganzen Fernglas verbaut ist. Alle Pirsch ED Modelle sind mit einem breiten, sehr angenehm zu tragenden Trageriemen und einer hochwertigen Tasche ausgestattet.
ED-Glas
Diese Ferngläser sind mit einem Hochleistungs-ED-Glas ausgestattet, das die Farben noch strahlender und das Bild noch farbtreuer darstellt. Farbsäume werden durch das spezielle Hochleistungs-ED-Glas verhindert.
Phasenvergütung auf den Prismen
Dank der neuesten Phasenvergütung sehen Sie das Bild kontrastreicher und hochauflösender als ohne diese spezielle Vergütung. So nehmen Sie z. B. Federn oder Fellstrukturen bei Tieren besser wahr. Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen ist das von Vorteil.
Dielectric-Vergütung auf den Prismen
Besonders bei Dämmerung oder bei schlechtem Wetter ist eine solche Dielectric-Vergütung Gold wert. Dadurch kann mehr Licht vom Prisma weitergeleitet werden. Die Folge ist ein helleres und klareres Bild, das Ihnen wertvolle Minuten schenkt, um Ihr Objekt auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zu beobachten.
Argon-Schutzgas
Argon wird nicht durch Wasser absorbiert und reagiert nicht damit. Außerdem behält dieses Hochleistungsgas seine schützenden Eigenschaften über einen größeren Temperaturbereich als Stickstoff. Diese mit Argon gefüllten Ferngläser sind daher für extremere Umstände geeignet und haben eine längere Lebensdauer. Durch das Gas wird das Beschlagen der Linsen von innen verhindert.
Wasserdicht Alle Pirsch ED Modelle sind selbstverständlich wasserdicht. So sind Sie bei jedem Wetter perfekt ausgestattet und brauchen sich um Ihr Fernglas keine Sorgen machen. Selbst ein Bad in einem Bach macht Ihrem Glas nichts aus.
EIGENSCHAFTEN
Kompaktes, vielseitig einsetzbares Fernglas
Hochleistungs-ED-Glas für mehr Farbtreue
Hochwertige Phasenvergütung für helle, kontrastreiche Bilder
Wasserdicht und mit Argon gefüllt gegen Beschlagen
Gummiarmierung
Ideal auch für Brillenträger, +/- 4 Dioptrienausgleich
LIEFERUMFANG
Fernglas
Nylontasche mit Schultergurt
Breiter, gepolsterter Trageriemen
Objektivschutzdeckel
Okularschutzdeckel
Großes Linsenreinigungstuch
Bedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Pirsch 8x56 Fernglas mit Phasenvergütung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Mit dem BRESSER Pirsch 8x56 Fernglas sind Sie besonders für die Jagd und Beobachtungen in der Dämmerung stets gut ausgerüstet. So sammelt es durch den großen Objektivdurchmesser von 56 mm viel Licht - für helle Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Damit Brillenträger das komplette Sehfeld ebenfalls komfortabel nutzen können, wurde der Feldstecher mit Twist-up-Augenmuscheln versehen. Um dadurch den perfekten Abstand zwischen Okular-Linsen und Augen zu erreichen, sind diese in 4 Stufen verstellbar. Mit dem Dioptrienausgleich von +/- 4 korrigieren Sie hingegen ganz leicht den Unterschied in der Sehstärke Ihrer Augen. Durch die Gummiarmierung liegt das Glas gut in der Hand und wird zusätzlich vor Stößen geschützt. Und unterwegs zum Hochsitz oder nächsten Beobachtungsort sorgt der gepolsterte Riemen für angenehmen Tragekomfort.
Phasenvergütung auf den Prismen
Als echte Qualitäts-Optik ist das Pirsch 8x56 Fernglas mit moderner Phasenvergütung ausgestattet. Dadurch genießen Sie besonders kontrastreiche und hochauflösende Bilder.
UR-Vergütung auf den Prismen
Wie alle Ferngläser der Pirsch-Serie punktet auch der 8x56 Feldstecher mit der speziellen UR-Vergütung. Sie lässt mehr Licht zu Ihren Augen durch - ein besonderer Vorteil in der Dämmerung und bei schlechten Wetterbedingungen.
Hochwertiges BaK-4-Glasmaterial
Die Prismen und Linsen der Optik bestehen aus hervorragendem BaK-4-Glasmaterial. Freuen Sie sich also auf einen sehr guten Ausblick mit hellen und brillanten Bildern. Durch die volle Mehrschichtvergütung auf den Linsen wird die Lichtdurchlässigkeit zusätzlich gesteigert.
Wetterfest
Auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt, bleibt das lichtstarke Fernglas Ihr zuverlässiger Begleiter. Denn es ist wasserdicht und lässt bestimmt keine Flüssigkeit ins Gehäuse - auch wenn es stark regnet oder das Fernglas mal versehentlich in einer Pfütze landet. Bei starken Temperaturschwankungen bleibt Ihr Blick ebenfalls ungetrübt: Die Stickstofffüllung verhindert, dass die Linsen von innen beschlagen.
Wählen Sie mit dem BRESSER Pirsch 8x56 Fernglas hervorragende Aussichten für die Jagd und Beobachtungen bei schlechten Lichtverhältnissen.
EIGENSCHAFTEN
Ideal als Jagdfernglas
Hohes Lichtsammelvermögen für den Einsatz in der Dämmerung
Hochwertige Phasenvergütung für kontrastreiche Bilder
UR-Vergütung für noch hellere Bilder
Wasserdicht und stickstoffgefüllt gegen Beschlagen
Gummiarmierung für Griffigkeit und als Stoßschutz
Mit Twist-up-Augenmuscheln ideal auch für Brillenträger
Dioptrienausgleich: +/- 4
LIEFERUMFANG
Fernglas
Nylontasche mit Schultergurt und Gürtelschlaufe
Breiter, gepolsterter Trageriemen
Objektivschutzdeckel
Okularschutzdeckel
Linsenreinigungstuch
Bedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Corvette 10x50 Porro Fernglas - wasserdicht
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Die BRESSER Corvette-Modelle überzeugen durch die hervorragende
und gestochen scharfe Bildwiedergabe. Die ausgereifte und präzise
arbeitende Mechanik rundet diese Ferngläser optimal ab. Diese Serie ist mit hochwertigem BaK-4-Glasmaterial hergestellt, das mit einer kontrast- und helligkeitssteigernden vollen Mehrschichtvergütung beschichtet ist. Eine Dioptrieneinstellung sowie ein Stativanschlussgewinde sind serienmäßig vorhanden. Die großen LE (Long Eye)-Okulare bieten durch den erhöhten Augenpunkt und die TwistUp Augenmuscheln nicht nur Brillenträgern optimale Bedingungen. Dank des wasserdichten Gehäuses macht auch ein starker Regenschauer diesen Ferngläsern nichts aus. Das 10x50 in Porro-Bauweise ist lichtstark und eignet sich dadurch nicht nur für die Natur- und Vogelbeobachtung, wo es durch die 10-fache Vergrößerung viele Details sichtbar macht, sondern ist auch für Beobachtungen in der Dämmerung oder für die Astronomie.
EIGENSCHAFTENbesonders lichtstarkes Porro-Fernglas mit hoher Vergrößerunggeeignet für den Einsatz in der Dämmerung oder astronomische Beobachtungenkontrastreiche und helle BilderLIEFERUMFANGFernglasNylontascheSchultergurtSchutzkappen für die LinsenReinigungstuchBedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Pirsch ED 8x42 Fernglas Phase Coating
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Noch heller und farbtreuer sind die Ferngläser der Pirsch ED Serie von BRESSER.
Wie schon das hochwertige Allround-Fernglas der Serie Pirsch von BRESSER ist auch das Pirsch ED für jeden Einsatzbereich geeignet, egal ob auf Reisen, Wanderungen oder auf der Jagd. Brillenträger erhalten durch die Twist-Up Augenmuscheln, die in 3 Stufen verstellbar sind, einen optimalen Beobachtungskomfort. Für einen griffigen Halt sorgt die Gummiarmierung, die am ganzen Fernglas verbaut ist. Alle Pirsch ED Modelle sind mit einem breiten, sehr angenehm zu tragenden Trageriemen und einer hochwertigen Tasche ausgestattet.
ED-Glas
Diese Ferngläser sind mit einem Hochleistungs-ED-Glas ausgestattet, das die Farben noch strahlender und das Bild noch farbtreuer darstellt. Farbsäume werden durch das spezielle Hochleistungs-ED-Glas verhindert.
Phasenvergütung auf den Prismen
Dank der neuesten Phasenvergütung sehen Sie das Bild kontrastreicher und hochauflösender als ohne diese spezielle Vergütung. So nehmen Sie z. B. Federn oder Fellstrukturen bei Tieren besser wahr. Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen ist das von Vorteil.
Dielectric-Vergütung auf den Prismen
Besonders bei Dämmerung oder bei schlechtem Wetter ist eine solche Dielectric-Vergütung Gold wert. Dadurch kann mehr Licht vom Prisma weitergeleitet werden. Die Folge ist ein helleres und klareres Bild, das Ihnen wertvolle Minuten schenkt, um Ihr Objekt auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zu beobachten.
Argon-Schutzgas
Argon wird nicht durch Wasser absorbiert und reagiert auch nicht damit. Außerdem behält dieses Hochleistungsgas seine schützenden Eigenschaften über einen größeren Temperaturbereich als Stickstoff. Diese mit Argon gefüllten Ferngläser sind daher für extremere Umstände geeignet und haben eine längere Lebensdauer. Durch das Gas wird das Beschlagen der Linsen von innen verhindert.
Wasserdicht Alle Pirsch ED Modelle sind selbstverständlich wasserdicht. So sind Sie bei jedem Wetter perfekt ausgestattet und brauchen sich um Ihr Fernglas keine Sorgen machen. Selbst ein Bad in einem Bach macht Ihrem Glas nichts aus.
EIGENSCHAFTEN
Kompaktes, vielseitig einsetzbares Fernglas
Hochleistungs-ED-Glas für mehr Farbtreue
Hochwertige Phasenvergütung für helle, kontrastreiche Bilder
Wasserdicht und mit Argon gefüllt gegen Beschlagen
Gummiarmierung
Ideal auch für Brillenträger, +/- 4 Dioptrienausgleich
LIEFERUMFANG
Fernglas
Nylontasche mit Schultergurt
Breiter, gepolsterter Trageriemen
Objektivschutzdeckel
Okularschutzdeckel
Großes Linsenreinigungstuch
Bedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Primax 8x56 Fernglas
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Ob unterwegs in der heimischen Natur oder auf Reisen in fernen Ländern, das BRESSER Primax 8x56 Fernglas zeigt Ihnen die Welt von ihrer schönsten Seite. Und das in 8-facher Vergrößerung. So sehen Sie z. B. ein 800 m entferntes Wildtier so nah, als stünde es nur 100 m von Ihnen entfernt. Auch Ornithologen verfolgen Vögel im Flug durch das Fernglas ganz bequem. Denn mit dem 101 m Sehfeld auf 1.000 m Entfernung behalten sie am Himmel den Überblick. Dabei sammelt der große Objektivdurchmesser von 56 mm viel Licht – für helle Begeisterung beim Beobachten bis in die Dämmerung.
Fokussierung
Um Ihren Blick zu schärfen, ist das Fernglas mit einem stabilen Mitteltrieb ausgestattet. Im Handumdrehen rücken Sie so das Wesentliche in Ihren Fokus. Und das müssen nicht nur Objekte in weiter Ferne sein. Mit dem Nahfokus ab 3 m bewundern Sie auch Details in Ihrer näheren Umgebung.
Für Brillenträger geeignet
Wer eine Brille trägt, behält diese beim Blick durch das 8x56 Fernglas am besten auf. Denn extra dafür ist das Gerät mit Twist-up-Augenmuscheln versehen. Bleiben diese eingedreht, stimmt der Abstand zwischen Augen und den Okular-Linsen auch mit Brille und Sie nutzen das gesamte Sehfeld. Wenn Ihr linkes Auge besser sieht als das rechte oder umgekehrt, ist auch das schnell kompensiert: mit dem Dioptrienausgleich von +/- 4.
Vergütung
Für Ihre schönen Aussichten sorgt im Primax 8x56 Fernglas das hochwertige BaK-4-Glasmaterial (Barium-Kronglas). Dieses wurde zudem voll mehrschichtvergütet – für noch höhere Lichttransmission und weniger Reflexionen.
Transport
Als Dachkant-Fernglas überzeugt das Primax 8x56 mit einer kompakten Bauweise – ideal für unterwegs. Wenn Sie es am Trageriemen um den Hals hängen, bleibt es stets für jede überraschende Entdeckung griffbereit. Brauchen Sie das Fernglas dann nicht mehr, bringen Sie es in der praktischen Tasche sicher unter. Dabei schützen die enthaltenen Staubschutzkappen die empfindlichen Linsen der Objektive und Okulare.
Nehmen Sie mit dem BRESSER Primax 8x56 Fernglas die Schönheit der Welt in den Blick.
EIGENSCHAFTENVergrößerung: 8x / Objektivdurchmesser: 56 mm
Optisches System: Dachkant-Fernglas
Glasmaterial: BaK-4
Typ der Vergütung: Volle Mehrschichtvergütung
Nahfokus: 3 Meter
Fokussiertrieb: Mitteltrieb
Sehfeld: 101 m (auf 1.000 m Entfernung)
Dioptrienausgleich: +/- 4 Dioptrien
Auch für Brillenträger geeignet
Mit Twist-up-Augenmuscheln
Stativ-Adapter-Anschlussgewinde
LIEFERUMFANGFernglas
Staubschutzkappen
Tasche
Trageriemen
Putztuch
Anleitung inkl. Garantiehinweis
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Condor 9x63 Dachkant Fernglas
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Bei der BRESSER Condor Reihe handelt es sich um äußerst vielseitige Ferngläser - wasserdicht, handlich und hochwertig verarbeitet. Mit den dreh- und arretierbaren Augenmuscheln läßt sich der Augenabstand für die Beobachtung mit und ohne Brille anpassen; eine Dioptrienkorrektur ist serienmäßig. Alle Modelle verfügen über BaK-4 Prismen und sind voll Multivergütet.
Das 9x63 schließlich bietet auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ein
klares Bild für diejenigen, die höhere Vergrößerungen wünschen. Alle
Modelle sind mit neuartigen Gummi-Objektivkappen ausgestattet, die sich einfach öffnen und schließen und bei Bedarf auch mit einem Handgriff ganz abnehmen lassen.
EIGENSCHAFTENPrismen und Linsen-System aus hochwertigem BK-4 GlasmaterialMitteltrieb-FokussierungDioptrienausgleich +- 4Stativ-AnschlussgewindeRobuster, gummiarmierter Fernglaskörper
LIEFERUMFANGFernglas 9x63TragegurtNylontascheObjektivschutzdeckelOkularschutzdeckel Anleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Corvette 8x42 Fernglas Stickstoff gefüllt
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Das BRESSER Corvette 8x42 überzeugt durch die hervorragende und
gestochen scharfe Bildwiedergabe. Die leicht arbeitende
Mechanik rundet dieses Fernglas optimal ab. Selbstverständlich ist diese Serie aus hochwertigem BaK-4 Glasmaterial hergestellt, das mit einer kontrast- und helligkeitssteigernden Mehrschichtvergütung beschichtet ist.
Zum Schutz vor beschlagen der Linsen ist dieses Glas mit Schutzgas gefüllt. Außerdem sind diese Gläser wasserdicht.
EIGENSCHAFTENPrismen und Linsen-System aus hochwertigem BaK-4 Glasmaterialvolle Mehrschichtvergütung aller optischen Flächen mit 95% LichttransmissionMitteltrieb-FokussierungDioptrienausgleichDrehbare AugenmuschelnLE-Okulare für optimale Beobachtungen mit BrilleElegantes DesignGummiarmierter FernglaskörperwasserdichtschutzgasgefülltLIEFERUMFANGFernglasNylontasche mit Schultergurt und GürtelschlaufeTrageriemenObjektivschutzdeckelOkularschutzdeckelReinigungstuchBedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Tischstativ 24cm
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Das BRESSER Tischstativ mit 24 cm Höhe ist vielseitiger als man denkt. So kann es z.B. bei liegenden Beobachtungen im Feld und Wald, in Vogelbeobachtungsstationen oder eben einem einfachen Tisch eingesetzt werden. Es ist für eine Vielzahl unserer BRESSER Ferngläser* und kleinere BRESSER Spektive mit einem Gewicht von bis zu 1.000 g geeignet. Über den praktischen Führungsgriff lässt sich der Stativkopf horizontal und vertikal bewegen. Durch Drehen des Griffs kann die montierte Optik in der gewünschten Beobachtungsposition zudem leicht festgesetzt werden um wackelfreie Bilder zu gewährleisten. Das BRESSER Tischstativ lässt sich platzsparend zusammenklappen und findet so auch in kleineren Rucksäcken Platz (Abmessungen zusammengeklappt: ca. 295 x 65 x 54 mm; Gewicht: 245 g).EIGENSCHAFTENstabiles Tischstativ1/4" Gewindeeinfache Ausrichtung und Feststellung über Handgriffkompakt und leichtLIEFERUMFANGTischstativ 24 cm*Für den Einsatz mit einem Fernglas ist ein optionaler Stativadapter erforderlich (Art.-Nr. 1916000 oder 1916500).
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Pirsch 10x34 Fernglas mit Phasenvergütung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Beim Wandern, auf der Jagd, im Urlaub, auf Konzerten oder Sportveranstaltungen – mit seiner kompakten Größe eignet sich das BRESSER Pirsch 10x34 Fernglas für fast jede Gelegenheit. Dabei ist auch für Brillenträger bestmöglicher Beobachtungskomfort garantiert. Denn mit den Twist-up-Augenmuscheln stellen Sie den optimalen Augenabstand ganz schnell ein. Zusätzlich lässt sich durch den Dioptrienausgleich von +/- 4 ein Unterschied in der Sehstärke des rechten und linken Auges leicht kompensieren. Und auch der Transport gestaltet sich durch den bequemen gepolsterten Trageriemen sehr angenehm. Zudem liegt das Fernglas bei Vogelbeobachtung, Naturerkundungen und Co. durch die Gummiarmierung sicher in der Hand.
Phasenvergütung auf den Prismen
Durch das Pirsch 10x34 Fernglas genießen Sie den Ausblick durch eine Qualitäts-Optik mit moderner Phasenvergütung. Diese lässt die Bilder besonders kontrastreich und hochauflösend strahlen.
UR-Vergütung auf den Prismen
Wie jedes Modell aus der Pirsch-Serie sind auch die Prismen im 10x34 Fernglas mit der speziellen UR-Vergütung versehen. So gelangt noch mehr Licht an Ihr Auge.
Hochwertiges BaK-4-Glasmaterial
Sowohl die Prismen als auch die Linsen sind aus hervorragendem BaK-4-Glasmaterial gefertigt, wodurch die Bilder noch heller und brillanter wirken. Die volle Mehrschichtvergütung auf den Linsen steigert zusätzlich die Lichtdurchlässigkeit.
Wetterfest
Damit Sie diesen kompakten Feldstecher auch bei schlechten Wetterbedingungen nutzen können, ist das Gehäuse wasserdicht. So gelangt selbst bei starkem Regen oder einem unfreiwilligen Bad im Bach garantiert keine Flüssigkeit in Ihr Fernglas. Und bei starken Temperaturschwankungen sorgt die Stickstofffüllung dafür, dass die Linsen von innen nicht beschlagen und Sie weiterhin freie Sicht haben.
Freuen Sie sich mit dem BRESSER Pirsch 10x34 Fernglas auf ein kleines Allround-Glas für unterwegs mit exzellenter Optik.
EIGENSCHAFTEN
Kompaktes, vielseitig einsetzbares Fernglas
Hochwertige Phasenvergütung für kontrastreiche Bilder
UR-Vergütung für noch hellere Bilder
Volle Mehrschichtvergütung der Linsen
Prismen- und Linsen-System aus hochwertigem BaK-4-Glasmaterial
Wasserdicht
Stickstoffgefüllt gegen Beschlagen der Linsen von innen
Gummiarmierung für Griffigkeit
Twist-up-Augenmuscheln für Brillenträger
Dioptrienausgleich: +/- 4
Stativanschlussgewinde
LIEFERUMFANG
Fernglas
Nylontasche mit Schultergurt und Gürtelschlaufe
Breiter, gepolsterter Trageriemen
Objektivschutzdeckel
Okularschutzdeckel
Linsenreinigungstuch
Bedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Exclusive Fernglas-/Kamera-Trageriemen mit 6mm dicker, rutschfester Komfort-Polsterung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Für viele Wanderer, Jäger und Naturbeobachter ist ein Fernglas oder eine Kamera ständiger Begleiter. Umso wichtiger ist es, diese Geräte so komfortabel wie nur möglich zu transportieren. Der BRESSER Trageriemen Exclusive bietet durch seine 50 mm breite und 6 mm dicke Auflagefläche am Nacken oder der Schulter besten Komfort. Zudem verhindert die Anti-Slip-Fläche an der Innenseite des Gurts das Verrutschen. Da der Riemen 6 mm dick ist, eignet er sich besonders für schwerere Geräte optimal. Das blitzschnelle Lösen des Fernglases oder der Kamera ist aufgrund der Quick-Release- Verschlüsse gewährleistet.
EIGENSCHAFTEN
Hoher Tragekomfort durch dickes, breites und weiches Neoprenteil
Anti-Slip-Fläche für sicheren Halt auf Schulter und Nacken durch raue, gummierte Unterseite
Quick-Release-Verschlüsse für blitzschnelles Abnehmen des Nackengurts
Stoßabsorbierend dank elastischen Neopren-Materials
Leichte 90 Gramm
Maße Polsterung: 490 x 50 x 6 mm
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Spezial-Saturn 20x60 Fernglas
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Die Besonderheit der BRESSER Spezial-Saturn Ferngläser ist die Kombination aus hoher Vergrößerung mit gleichzeitig hohem Objektivdurchmesser. Das so erreichte extreme „Lichtsammelvermögen“ eignet sich hervorragend für Natur- und Astronomie-Beobachtungen. Um bei den hohen Vergrößerungen ein ruhiges Bild erzielen zu können, sind diese Modelle mit einem Stativ-Anschlussgewinde ausgestattet. Verbunden mit einem Stativ garantiert das Spezial Saturn eine unbeschwerte und bequeme Beobachtung über Stunden. Der notwendige Stativ-Adapter ist im Lieferumfang bereits enthalten!
EIGENSCHAFTENPrismen und Linsen-System aus hochwertigem BaK-4 GlasmaterialGrüne volle Mehrschichtvergütung aller optischen Flächen mit 95% LichttransmissionMitteltrieb-FokussierungDioptrienausgleichStativ-AnschlussgewindeEinstellbare AugenmuschelnRobuster, gummiarmierter FernglaskörperLIEFERUMFANGFernglasNylontascheTrageriemenStativ-AdapterObjektivschutzdeckelOkularschutzdeckel
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Pirsch ED 15x56 Fernglas Phase Coating
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Noch heller und farbtreuer sind die Ferngläser der Pirsch ED Serie von BRESSER.
Wie schon das hochwertige Allround-Fernglas der Serie Pirsch von BRESSER ist auch das Pirsch ED für jeden Einsatzbereich geeignet, egal ob auf Reisen, Wanderungen oder auf der Jagd. Brillenträger erhalten durch die Twist-Up Augenmuscheln, die in 3 Stufen verstellbar sind, einen optimalen Beobachtungskomfort. Für einen griffigen Halt sorgt die Gummiarmierung, die am ganzen Fernglas verbaut ist. Alle Pirsch ED Modelle sind mit einem breiten, sehr angenehm zu tragenden Trageriemen und einer hochwertigen Tasche ausgestattet.
ED-Glas
Diese Ferngläser sind mit einem Hochleistungs-ED-Glas ausgestattet, das die Farben noch strahlender und das Bild noch farbtreuer darstellt. Farbsäume werden durch das spezielle Hochleistungs-ED-Glas verhindert.
Phasenvergütung auf den Prismen
Dank der neuesten Phasenvergütung sehen Sie das Bild kontrastreicher und hochauflösender als ohne diese spezielle Vergütung. So nehmen Sie z. B. Federn oder Fellstrukturen bei Tieren besser wahr. Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen ist das von Vorteil.
Dielectric-Vergütung auf den Prismen
Besonders bei Dämmerung oder bei schlechtem Wetter ist eine solche Dielectric-Vergütung Gold wert. Dadurch kann mehr Licht vom Prisma weitergeleitet werden. Die Folge ist ein helleres und klareres Bild, das Ihnen wertvolle Minuten schenkt, um Ihr Objekt auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zu beobachten.
Argon-Schutzgas
Argon wird nicht durch Wasser absorbiert und reagiert nicht damit. Außerdem behält dieses Hochleistungsgas seine schützenden Eigenschaften über einen größeren Temperaturbereich als Stickstoff. Diese mit Argon gefüllten Ferngläser sind daher für extremere Umstände geeignet und haben eine längere Lebensdauer. Durch das Gas wird das Beschlagen der Linsen von innen verhindert.
Wasserdicht Alle Pirsch ED Modelle sind selbstverständlich wasserdicht. So sind Sie bei jedem Wetter perfekt ausgestattet und brauchen sich um Ihr Fernglas keine Sorgen machen. Selbst ein Bad in einem Bach macht Ihrem Glas nichts aus.
EIGENSCHAFTEN
Kompaktes, vielseitig einsetzbares Fernglas
Hochleistungs-ED-Glas für mehr Farbtreue
Hochwertige Phasenvergütung für helle, kontrastreiche Bilder
Wasserdicht und mit Argon gefüllt gegen Beschlagen
Gummiarmierung
Ideal auch für Brillenträger, +/- 4 Dioptrienausgleich
LIEFERUMFANG
Fernglas
Nylontasche mit Schultergurt
Breiter, gepolsterter Trageriemen
Objektivschutzdeckel
Okularschutzdeckel
Großes Linsenreinigungstuch
Bedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.