Filter
BRESSER Überwachungskamera 120° mit PIR-Bewegungssensor 16MP Full-HD
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Im Camouflage-Look gut getarnt und mit einer unsichtbaren Infrarot-LED Belechtung ausgestattet kann diese digitale Kamera sowohl für den Objektschutz sowie für beeindruckende Nahaufnahmen auch des scheusten Waldbewohners verwendet werden. Die Kamera verfügt über einen 120 ° PIR Bewegungssensor mit einer Reichweite von ca. 20m, der die Wildkamera bei der kleinsten Bewegung automatisch auslöst. Nicht nur Fotos bis zu 16MP lassen sich damit machen auch Full HD Videoaufnahmen, wahlweise von 10 Sekunden oder 5 Minuten Länge, sind möglich. Die Kamera kann tagsüber (Farbbilder) und dank der Infrarotbeleuchtung auch während der Nacht (schwarz/weiß) verwendet werden. Der geringe Stromverbrauch gewährleistet einen langen Einsatz ohne ständig die Batterien auswechseln zu müssen. EIGENSCHAFTENhochsensibler Infrarot-Bewegungssensors erlaubt Foto- und Videoaufnahmenfarbige Bilder bei Tag, monochrome Bilder bei Nacht eingebaute unsichtbare Infrarotbeleuchtung / 38 LED´s geringer Stromverbrauch für lange Betriebszeit (bis zu 6 Monate im Stand-by Modus) 16 MP* Fotos (5MP Sensor)1080p Videos (Full HD)Timer FunktionStativanschlussgewinde 1/4" SD-Kartenslot USB-Anschluss Kopfhörer-Anschluss LIEFERUMFANGdigitale Überwachungs-/WildkameraUSB-KabelMontagegurtBedienungsanleitung*interpoliert
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Endoskop-Kamera mit 8,89-cm-(3,5")-LC-Display
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Die BRESSER Endoskop-Kamera greift Ihnen optisch überall dort unter die Arme, wo Ihr Blick sonst nicht hinreicht. Rohre, Abflüsse, Auto-Motorraum, enge Schächte – mit der Inspektionskamera prüfen Sie Bauteile und schwer erreichbare Bereiche, ohne mühsames Ausbauen von Einzelteilen. Durch den 1 m langen Schwanenhals bleibt Ihnen dafür genug Spielraum. Dabei zeigt Ihnen das farbige 8,89-cm-(3,5'')-LC-Display den zu untersuchenden Bereich direkt mit 320 x 240 Pixeln Auflösung und in 4-facher Vergrößerung. Die 6 LED-Lampen mit einstellbarer Helligkeit bringen dafür mit hoher Leuchtdichte und geringem Stromverbrauch jede Menge Licht ins Dunkel. Und damit beim Check des Abflusses oder Heizungsrohrs kein Spritzwasser ins Gerät gelangt, ist die Endoskop-Kamera wasserdicht (IP 65).
Mit der Endoskopkamera immer über alles im Bilde
Egal ob Sie die Prüfkamera für die Automobilreparatur und -wartung, Sanitär-, Bau- oder Restaurierungsanwendungen benutzen – die Dokumentation oder Auswertung am Computer kann bei Ihrer Arbeit hilfreich sein. Darum nehmen Sie mit dem Gerät ganz leicht Fotos mit bis zu 3 MP und Videos mit Audio in einer Auflösung von bis zu 1.280 x 720 Pixeln auf. Gespeichert wird alles auf einer Speicherkarte (nicht enthalten), die im SD-/TF-Kartensteckplatz ganz schnell untergebracht ist. Und über das USB-Kabel ist die Endoskop-Kamera ruckzuck mit Ihrem Computer verbunden.
Aber nicht nur für die prüfende Arbeit ist die Endoskop-Kamera perfekt geeignet. Auch beim Wissenschaftsunterricht oder Erkundungen im Freien ermöglicht sie mit 360°-Bilddrehung lehrreiche Momente und spannende Entdeckungen.
Übrigens: Durch den separaten Schalter können die hellen LEDs auch als Taschenlampe verwendet werden.
Nehmen Sie mit der BRESSER Endoskop-Kamera sonst unzugängliche Bereiche ganz einfach unter die Lupe.
EIGENSCHAFTEN
8,89-cm-(3,5")-LC-Display
Ca. 100 cm langer, flexibler Schwanenhals (8,5 mm Sonden-Ø)
6 LED-Lampen mit einstellbarer Helligkeit
LEDs durch separaten Schalter auch als Taschenlampe verwendbar
4-fache Bildvergrößerung
Bildformat: JPEG, Videoformat: AVI
Bildschirmauflösung: 320x240 Pixel
VGA-Betrachtungswinkel: 60°
Schärfentiefe: 80 mm bis ∞
Auflösung Fotos: 2 MP, 3 MP, 640x480 Pixel (auswählbar)
Auflösung Videos: 320x240, 640x480, 1.280x720 Pixel (auswählbar)
Videos mit Audio
360°-Bilddrehung
Hohe Lichtausbeute
Hohe Leuchtdichte und geringer Stromverbrauch
Synchrone Speicherung der Daten
Wasserdicht (IP65)
AV-Ausgang zum Anschluss eines externen Anzeigegeräts
USB-Schnittstelle zur Verbindung mit einem Computer
Separater Steueranschluss zum Anschluss einer Fernbedienung
SD-/TF-Speicherkartensteckplatz (bis zu 32GB SDHC, Speicherkarte nicht enthalten)
Stromversorgung: 4x AA-Alkaline-Batterien
Batterielaufzeit: ca. 4 – 5 Stunden
Menü in 7 Sprachen
LIEFERUMFANG
Endoskopkamera
8,89-cm-(3,5")-LC-Display
1 Meter Schwanenhals mit 8,5 mm Durchmesser
USB-Kabel
A/V-Kabel
4x AA-Batterien
Bedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Vogel-/Kleintier-Kamera SFC-1
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Naturliebhaber und Gartenfreunde wissen: Es gibt nichts Schöneres, als an der frischen Luft Vögeln, Eichhörnchen und Co. bei ihrem fröhlichen Treiben zuzuschauen. Und wenn Sie mal keine Zeit haben? Dann wirft die BRESSER Vogel-/Kleintierkamera SFC-1 ein Auge bzw. eine Linse auf Ihre gefiederten und vierbeinigen Nachbarn. Bewundern können Sie diese dann auf scharfen, detailreichen Fotos in bis zu 16 MP und Full-HD-Videos mit Sound. Dabei löst die Vogel- und Kleintierkamera aus, sobald ein Tier in die Reichweite von bis zu 1 m des Infrarot-Bewegungssensors fliegt, hoppelt oder läuft. Und weil der frühe Vogel bekanntlich den Wurm fängt, geht das mit 0,6 Sekunden Auslösezeit blitzschnell.
Die Vogelkamera zeigt tierische Aktivitäten bei Tag und Nacht
In den Aufnahmen am Tag präsentiert die Vogel- und Kleintierkamera Ihre Gartenbesucher auf Farbfotos und -videos in all ihrer bunten Pracht. Damit Sie aber auch nachtaktive Tiere bestaunen können, ist die Kamera mit einer 940-nm-Infrarot-LED-Beleuchtung ausgestattet. Für Mensch und Tier unsichtbar erscheinen dadurch selbst die scheusten Kleintiere bei Dunkelheit in beeindruckenden schwarz-weißen Nahaufnahmen.
Ob tiefe Nacht oder heller Tag – bei der Videodauer können Sie stets wählen: 5, 10, 20, 30 Sekunden, 1 Minute oder 5 Minuten lang erscheinen die putzigen Kleinen auf der Bildfläche. Gespeichert werden die Daten auf einer SD-Karte bis 32 GB (nicht enthalten). Und weil die Natur zu jeder Jahreszeit faszinierende Hingucker bietet, ist die Vogel- und Kleintierkamera wasserdicht. So bleibt sie auch bei widrigen Wetterbedingungen wie Regen und Schnee stets einsatzbereit. Damit das auch ohne häufigen Batteriewechsel lange so bleibt, verbraucht die Vogelkamera nur wenig Strom. Im Stand-by-Modus hält sie sogar bis zu 6 Monate durch. Also jede Menge Zeit für viele tolle Schnappschüsse und Tiervideos!
Erleben Sie Ihre Gartenbewohner aus einer ganz neuen, bewegenden Perspektive – mit der BRESSER Vogel-/Kleintierkamera SFC-1.
EIGENSCHAFTEN
Kleintier- und Vogelkamera für Foto- und Full-HD-Videoaufnahmen
Mit Infrarot-Bewegungssensor
Farbaufnahmen bei Tag, Schwarz-weiß-Aufnahmen bei Nacht
Bildauflösung: 16 MP
Videoauflösung: 1.920 x 1.080 p (24 fps), 1.280 x 720 p (30 fps), 640 x 480 p (30 fps)
Videolänge: wählbar, 5 s, 10 s, 20 s, 30 s, 1 min, 2 min, 5 min
Schnelle Auslösezeit von 0,6 Sekunden, Auslösezeit bis zum nächsten Foto einstellbar
Erfassungswinkel des Bewegungssensors: 55°
4 eingebaute Infrarot-LEDs für helle Bilder bis 1 m Entfernung
Geringer Stromverbrauch für lange Betriebszeit
(bis zu 6 Monate im Stand-by-Modus)
Wasserdicht
Anschlüsse: 1/4''-Stativanschlussgewinde, SD-Kartenslot, Mini-USB-Anschluss
LIEFERUMFANG
Digitale Vogelkamera
USB-Kabel
Montagegurt
Montagematerial für die Montage an Ihrem Vogelhaus
Bedienungsanleitung
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
BRESSER Wildkamera 5 MP Full-HD mit PIR-Bewegungssensor
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.
Wenn Sie nicht vor Ort sind, wirft die BRESSER Wildkamera für Sie ein Auge – oder besser gesagt eine Linse – auf Haus, Garten, Wald und Co. Denn mit der unsichtbaren Infrarot-LED-Beleuchtung eignet sie sich genauso für den Objektschutz wie für faszinierende Aufnahmen der Tierwelt. Dabei bleibt durch den 60°-PIR-Bewegungssensor, der die Kamera automatisch auslöst, garantiert keine Regung unbemerkt. Dazu braucht das Gerät weniger als 0,6 Sekunden Auslösezeit, um das spannende Treiben selbst des scheusten Waldbewohners in 15 m Reichweite festzuhalten. Freuen Sie sich auf detailreiche Fotos, die die Wildkamera in bis zu 20 MP* mit dem 5-MP-Sensor aufnimmt. Oder beobachten Sie in den Full-HD-Videos so manche tierische Aktivität.
Dauerhafter Blick auf Bewegendes – mit der Wildkamera
Damit Sie direkt keinen aufregenden Anblick mehr verpassen, bringt das Gerät alles für den sofortigen Betrieb mit. Legen Sie einfach die enthaltenen Batterien sowie die 32 GB MicroSD-Speicherkarte ein und platzieren Sie die Wildtierkamera mit dem Montagegurt sicher am Beobachtungsort. Natürlich können Sie vorher auch individuelle Einstellungen vornehmen – z. B. für die Auslöseverzögerung oder PIR-Empfindlichkeit (hoch oder niedrig). Wenn dann alles eingerichtet und montiert ist, müssen Sie nur noch auf sehenswerte Aufnahmen warten. Dafür macht die Kamera auch nachts keine Pause, denn die Infrarot-LED-Beleuchtung ermöglicht in der Dunkelheit Schwarz-weiß-Fotos und -Videos. Der Tag bringt dagegen Farbe ins Bild. Und damit Ihnen das Wetter Ihr Vorhaben nicht verhagelt, ist die Wildkamera wasserdicht (IP65).
Tag und Nacht im Einsatz – freuen Sie sich mit der BRESSER Wildkamera auf automatisch ausgelöste Fotos und Full-HD-Videos.
EIGENSCHAFTENWild-/Überwachungskamera für Foto- und Full-HD-Videoaufnahmen
Farbaufnahmen bei Tag, Schwarz-weiß-Aufnahmen bei Nacht
Auslösezeit bis zum nächsten Foto einstellbar
Bildauflösung: 5 MP / 20 MP (interpoliert)
Videoauflösung: 1920x1080 (25 fps)
Videolänge: 10 Sekunden
Erfassungswinkel der Sensoren: 60°
PIR-Sensor Reichweite: 15 m
PIR-Auslösezeit: < 0,6 Sekunden
Empfindlichkeit Infrarotsensor: niedrig oder hoch
Standby-Zeit: bis zu 3 Monate
Wasserdicht: IP65
LIEFERUMFANGWildkamera
32-GB-MicroSD-Speicherkarte
Montagegurt
4x AA-Batterien
Bedienungsanleitung
*interpoliert
Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen.